Lade Veranstaltungen

Thüringen

Auf den Spuren von Goethe und Luther

BBV – Reise vom 26. bis 30. Mai 2026

Reiseverlauf:
Dienstag, 26. Mai 2026 Anreise – Gotha
Wir starten unsere Reise ab dem Blankeneser Bahnhof, unterbrochen von einem gemeinsamen Frühstück. Gegen Mittag erreichen wir Gotha. Nach einer Stadtführung mit örtlicher Reiseleitung durch die Altstadt, bleibt Zeit für eine kleine Mittagspause. Im Anschluss besuchen wir mit Führung das Schloss Friedenstein mit seiner großen Gartenanlage. Genießen Sie einen Spaziergang durch den Schlosspark mit seiner berühmten Brunnenanlage „Wasserkunst“. Weiterfahrt nach Erfurt und gemeinsames Abendessen.

Thüringen

© Kerstin Nonn

Mittwoch, 27. Mai 2026 Erfurt
Nach dem Frühstück entdecken wir mit unserer Reiseleitung diese geschichtsträchtige Stadt mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern. Lassen Sie sich verzaubern von dem reizvollen Ensemble aus reichen Patrizierhäusern, überragt vom Mariendom und der Severikirche. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung für weitere Erkundungen und einem Bummel durch viele interessante Läden. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

Donnerstag, 28. Mai 2026 Weimar
Heute führt uns die Reise in die Kulturstadt Weimar. Nach einer Stadtrundfahrt mit Stadtrundgang besuchen wir das Goethe-Nationalmuseum mit Wohnhaus des Dichters. Nach einer kurzen Pause für eine Stärkung darf auch ein Besuch der berühmten Herzogin Anna Amalia Bibliothek nicht fehlen. Danach bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen, bevor wir zu einem Weimarer Weingut fahren, wo wir eine Führung durch Weinberg und -Keller erleben werden. Natürlich werden wir auch Weine probieren, begleitet von einer abendlichen Vespermahlzeit.

Freitag, 29. Mai 2026 Eisenach und Wartburg
Nach dem Frühstück werden wir von unserem örtlichen Reiseleiter nach Eisenach begleitet. Zahlreiche Museen und Gedenkstätten verweisen auf das reichhaltige geschichtliche Erbe der Stadt, in der auch Martin Luther und Johann Sebastian Bach gelebt haben. Nach einer Mittagspause erkunden wir die bekannte Wartburg. Über Jahrhunderte Lebensmittelpunkt bekannter Minnesänger, Inspiration für Wagners „Tannhäuser“. Zufluchtsort für Martin Luther, der hier das Neue Testament ins Deutsche übersetzte. Nach der Rückkehr gemeinsames Abendessen im Hotel.

Samstag, 30. Mai 2026 Eisleben – Rückreise
Nach dem Frühstück geht es auf die Heimfahrt. Unterbrochen von einem Besuch der Lutherstadt Eisleben. Wir erleben bei einer Führung den kulturhistorischen Reichtum der Stadt, so u.a. die Luthergedenkstätten mit dem Geburts- und Sterbehaus des Reformators, den Eislebener Wiesenmarkt und zahlreiche Kirchen. Nach einem Mittagsimbiss setzen wir unsere Heimreise nach Blankenese fort.

Unser Hotel:
Das modere 4-Sterne-Hotel Radisson Blu, Erfurt liegt nur 10 Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt mit allen Annehmlichkeiten, die ein großes Haus bietet.

Im Reisepreis enthalten:
* Reise im 4 Sterne Fernreisebus
* Frühstück am Anreisetag
* 4 Übernachtungen mit Frühstück
* 3 Abendessen im Hotel
* 1 Abendessen im Weingut mit Weinprobe
* Reiseleitung Erfurt, Weimar, Eisenach
* Stadtführung Eisleben
* Eintritt und Führung Schloss Friedenstein und Goethe Nationalmuseum
* Eintritt Anna Amalia Bibliothek
* Eintritt und Führung Wartburg mit Shuttle Service

Reisedauer 5 Tage / Die genaue Abfahrtszeit wird Ihnen zusammen mit der Rechnung mitgeteilt

Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

Preis pro Person im Doppelzimmer EUR 889,-
Einzelzimmerzuschlag EUR 99,-
Teilnehmerzahl min./max. 30/36 Personen

Anmeldung:
Ihre Reisebuchung nehmen wir gerne ab sofort entgegen

Zahlung:
Ihre Rechnung erhalten Sie direkt von Neubauer Touristik, Flensburg
Kurabgabe ist vor Ort zahlbar